Dieses Shooting ist weder simpel noch leicht- umso mehr freut es mich jedes Mal, wenn die Ausbeute der Shootings zahlreich und gut ist, und, noch viel wichtiger, das Arbeiten mit dem Hund selbst völlig stressfrei verläuft. Skyoo war eine Kandidatin, die nicht einmal hinterfragt hat, was wir da machen. Total selbstverständlich konnten wir sie platzieren, wo wir wollten, sie hat sich über alle Kekse gefreut, die es dort oben gab und fand es rundum total klasse. Sie hat mir sehr viel Vertrauen geschenkt, ebenso wie ihr Frauchen Josie, und uneingeschränkt mit mir mitgearbeitet, während Frauchen einfach zugeschaut hat. Skyoo verdient auf jeden Fall ebenfalls eine Galerie! Hier meine Lieblingsbilder von diesem coolen Hund. Skyoo ist übrigens ein Peruanischer Nackthund 🙂
Dieses Shooting verdient auf jeden Fall eine eigene Galerie, nicht zuletzt weil ich in Zukunft unbedingt mehr solcher Bilder machen möchte. Die Ergebnisse lassen sich kaum steuern, man nimmt einfach mit, was einem vom Hund angeboten wird. Jedes Shooting ist individuell und nur bedingt lenkbar. Eigentlich eine Überraschung 🙂 Bei Balu war eine Menge dabei, er hatte unglaublich viel Spaß, genau wie sein Frauchen und ich, und hat sich sehr schnell an die außergewöhnlichen Gegebenheiten gewöhnt! Wer Lust auf ein so spezielles Shooting hat, schreibt mich einfach an! Ich freue mich auf eure Anfragen!
Taylor hatte diesen Herbst ebenfalls bereits ihr zweites Shooting. Es war alles in allem eigentlich recht witzig, denn Frauchen Liza stand zur verabredeten Uhrzeit noch im Stau und so haben wir mit Liza’s Eltern schon mal begonnen. Taylor war sehr aufgeregt, hat aber alles super gut mitgemacht und wir waren am Ende sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Liza kam kurz vor Ende des Shootings dazu und wusste überhaupt nicht, was wir bis dahin gemacht haben und welche Fotos sie erwarten 🙂 Und so war die Spannung und die Vorfreude wohl noch größer, als sonst. Viel Spaß mit Tylors Bildern!
Nachdem ich bereits zu Beginn des Jahres die Rüden dieser Zucht fotografieren durfte, kam auch etwas später der 4. Wurf dazu, der D-Wurf. Der Ultraschall hat 6 – 10 Welpen gezeigt, manchmal lässt es sich leider nicht so genau sehen. Am 1.07. kamen dann 6 kleine Zwerge zur Welt, doch es sollte nicht bei diesen 6 bleiben. Etwa zur selben Zeit hat eine andere Airedale Terrier Hündin ebenfalls geworfen- und die Geburt nach einem Kaiserschnitt leider nicht überlebt. 12 Babies brachte sie also zur Welt, die alle plötzlich ohne Mama waren. Ein Aufruf bei Facebook wurde gestartet, und 3 von noch 9 übrig geblieben Welpen sollten sich in die Wurfkiste des D-Wurfs in Hamm gesellen!
Die Wurfkiste wurde also voller, und in den nächsten 5 Wochen sollten also zusätzliche 3 Babies noch mehr Leben in die Bude bringen. Die Mutterhündin Beefee hat sie aufgenommen, als wären sie ihre eigenen. Nachdem sie dick und kugelrund waren, und natürlich in der Lage, selbstständig zu fressen, wurden sie von dem eigenen Züchter wieder abgeholt und nach Hause genommen. Was für eine tolle Aktion! Keine Handaufzucht ersetzt eine Mutterhündin und es ist sicherlich auch für die Welpen und ihr Sozialverhalten, ihre Entwicklung und so vieles mehr einfach besser, viele Geschwisterchen zu haben. Ich war wirklich sehr gerührt von dieser herzlichen Geschichte und bin mega happy, dass es heute allen Welpen gut geht! Auch hoffe ich, die kleine Dottie, die bei Familie Fischer in der Zucht bleiben wird, das eine oder andere Mal wiederzusehen.